
Pandemie spült Fragen auf: Details zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung in vertrauensvoller Atmosphäre klären
Stuttgart, 13. Mai – Was passiert bei einer Covid-19-Erkrankung, wenn eine künstliche Beatmung notwendig wird, diese aber durch eine Patientenverfügung ausgeschlossen wurde? „Diese Frage verunsichert derzeit viele Menschen“, beobachtet Sigrid Zwergal, Koordinatorin des LebensFadens beim Caritasverband Rottenburg-Stuttgart. Sie stellt klar: Eine Patientenverfügung schließe eine intensivmedizinische Behandlung und künstliche Beatmung bei Covid 19 nicht aus. „Allein das Vorhandensein einer Patientenverfügung sagt nichts darüber aus, wie die Person, die sie verfasst hat, im Fall einer Covid-19 oder einer anderen Pandemieerkrankung behandelt werden will.“ Um sämtliche Fragen im Kontext von Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsver-fügung zu klären, gibt es den LebensFaden – ein Gesprächsangebot der Caritas Rottenburg-Stuttgart. Speziell geschulte Ehrenamtliche informieren und begleiten Menschen auch bei Fragen im Zusammenhang mit Covid-19. An 18 Standorten in Württemberg können sie in vertrauensvoller Atmosphäre und ohne Zeitdruck für sich klären, wie sie Vorsorge treffen wollen.
Informationen für Ratsuchende und ehrenamtlich Tätige
LebensFaden ist eine Initiative der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Caritas. Wir verfügen über ein Netzwerk aus geschulten Experten, die über die Christliche Patientenvorsorge informieren und eng mit anderen Organisationen zusammenarbeiten.
Damit ich vorbereitet bin.


Last-Minute muss nicht sein
Wer spricht schon gerne über Krankheiten und das Sterben? Vorsorge betrifft jeden, ganz gleich in welchem Alter.
Daher gilt es, sich mit dieser Thematik auseinanderzusetzen. Denn im Leben kommt es vor, dass wir mit Situationen
konfrontiert werden, mit denen wir nicht rechnen und wenn man dann auf fremde Hilfe angewiesen ist, sollte man vorgesorgt haben.
Szene nachgestellt
Wer bringt uns zusammen?
Unsere Ehrenamtlichen informieren Sie in vertraulichen Gesprächen über Vorsorgemöglichkeiten und stehen Ihnen im Umgang mit den Vorsorgepapieren zur Seite. Die Ansprechpartner für Ihre Region finden Sie hier.
Terminvereinbarung
Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld einen Termin zu einer Sprechstunde.

Ohne Vorbereitung läuft nix
Werden Sie ein Teil von LebensFaden und seien Sie Wegweiser für Ratsuchende. Informieren Sie als Ehrenamtlicher bei LebensFaden Ihre Mitmenschen zum Thema christliche Patientenvorsorge, stehen ihnen im Umgang mit den Papieren zu Seite, reflektieren Sie in vertraulichen Gesprächen die persönlichen Wertevorstellungen und finden Sie dann gemeinsam einen guten Vorsorgeweg. Wir bieten Ihnen spezielle Schulungen, ermöglichen Ihnen die Arbeit im Team und Sie können je nach persönlicher Erfahrung selbst mitgestalten.

Kontakte

Annette Brade
Telefon Bad Saulgau: 07581 90 64 - 960
Telefon Biberach: 07351 80 95 - 190
brade@caritas-biberach-saulgau.de
Caritas Biberach - Saulgau
Kolpingstraße 43
88400 Biberach/Riß

Christine Grünemay - von Tils
Telefon: 07941 2 07 41 - 41
Mobil: 0176 18 98 09 53
gruenemay@caritas-heilbronn-hohenlohe.de
Caritas Heilbronn-Hohenlohe
Am Cappelrain 6
74613 öhringen

Gudrun Hörmann
Telefon 07071 79 62 - 12
hoermann@caritas-schwarzwald-gaeu.de
Caritas Schwarzwald - Gäu
Caritas - Zentrum Tübingen
Albrechtstraße 4
72072 Tübingen

Marc Meßmer
Telefon 07461 96 97 17 - 14
Mobil 0176 19 35 39 22
messmer.m@caritas-schwarzwald-alb-donau.de
Caritas Schwarzwald - Alb - Donau
Bergstr. 14
78532 Tuttlingen

Natalie Pfeffer
Telefon 07361 5 90 - 46
Telefax 07361 5 90 - 59
pfeffer@caritas-ost-wuerttemberg.de
Caritas Ost-Württemberg
Weidenfelder Straße 12
73430 Aalen

Jörg Treiber
Telefon 0711 9 25 62 - 30
Telefax 0711 9 25 62 - 99
joerg.treiber@skf-drs.de
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
Diözese Rottenburg - Stuttgart
Stöckachstraße 55
70190 Stuttgart

Michaela Polanz
Telefon 07121 16 56 - 15
Telefax 07121 47 89 - 13
Polanz.m@caritas-fils-neckar-alb.de
Caritas Fils-Neckar-Alb
Kaiserstraße 27
72764 Reutlingen

Annette Ruck
Telefon 07141 97 50 5 - 0
Mobil 0171 7 05 06 35
ruck@caritas-ludwigsburg-waiblingen-enz.de
Caritas Ludwigsburg-Waiblingen-Enz
Eberhardstraße 29
71634 Ludwigsburg

Carmen Diller
Telefon 0731 20 63 0
diller.c@caritas-ulm-alb-donau.de
Caritas Ulm-Alb-Donau
Olgastr. 137
89073 Ulm

Alle weiteren Standorte
Sigrid Zwergal
Telefon 0711 26 33 14 31
Telefax 0711/26 33 11 35
zwergal@caritas-dicvrs.de
Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V.
Strombergstraße 11
70188 Stuttgart